© Ferienregion ZugspitzLand | Anton Brey

Sehenswürdigkeiten in Eschenlohe

Die Hauptattraktion in und um Eschenlohe ist sicherlich die großartige und weitgehend intakte Natur. Die Berge und Wälder, Almen und Moore laden ein zu ausgedehnten Spaziergängen und Wanderungen, zum Sehen und Erleben. 
Die abwechslungsreiche Landschaft zeigt sich zum einen im Estergebirge mit den 2.086 Meter hohen Krottenkopf, den höchsten Gipfel der Bayerischen Voralpen. Im Gegensatz dazu zeigt sich das flache Murnauer Moos, es stellt mit 32 km² Fläche das größte zusammenhängende, naturnah erhaltene Moorgebiet Mitteleuropas dar. 

Die Asamklamm mit ihren schroffen und steilen Felswänden bietet ebenso ein beeindruckendes Naturerlebnis. 
Dagegen für fast jede Witterung geeignet ist die kurzweilige Wanderung auf dem Eschenloher Naturerlebnispfad.

Ein Klick auf die untenstehenden Bilder führt Sie zu weiteren Informationen. Weitere Anregungen für Wanderungen und Radtouren in Eschenlohe und Umgebung finden Sie auf dem Tourenportal der Touristischen Internetseite:

Besonders sehenswert ist die Pfarrkirche St. Clemens am Eschenloher Dorfplatz und die St.-Nikolaus-Kapelle auf dem Vestbühl über dem Dorf.

Die Geschichte des ehemaligen Hartsteinwerks Werdenfels und einen Teil der ehemaligen Materialseilbahn kann man in einer kleinen Dauerausstellung unter einer Autobahnunterführung der A95 besichtigen. 

Auch hierfür erhalten Sie weitere Informationen mit einem Klick auf die entsprechenden Bildern.